- Käferlein
- * 'S is a Käferli oder a Käfertrülle. (Schweiz.)Trülle = Hure.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
BC Augsburg — FC Augsburg Voller Name FC Augsburg e. V. Gegründet 8. August 1907 Vereinsfarben … Deutsch Wikipedia
FC Augsburg — Voller Name Fußball Club Augsburg 1907 e. V. Ort Augsburg Gegr … Deutsch Wikipedia
FC Augsburg 07 — FC Augsburg Voller Name FC Augsburg e. V. Gegründet 8. August 1907 Vereinsfarben … Deutsch Wikipedia
FC Augsburg 1907 — FC Augsburg Voller Name FC Augsburg e. V. Gegründet 8. August 1907 Vereinsfarben … Deutsch Wikipedia
The Baroque Beatles Book — is a novelty record album created by the American keyboardist and conductor Joshua Rifkin. Released by Elektra/Nonesuch in 1965, it takes musical themes of The Beatles and reworks them into Baroque style. The artwork on the cover is by… … Wikipedia
Kosmonautenhund — Laika Die Hündin Laika (russisch Лайка) war das erste Lebewesen, das vom Menschen gezielt in einen Orbit um die Erde befördert wurde. Im Rahmen der Mission Sputnik 2 wurde sie am 3. November 1957 an Bord des sowjetischen Raumflugkörpers ins All… … Deutsch Wikipedia
Laika — Die Hündin Laika (russisch Лайка) war das erste Lebewesen, das vom Menschen gezielt in eine Umlaufbahn um die Erde befördert wurde. Im Rahmen der Mission Sputnik 2 wurde sie am 3. November 1957 an Bord des sowjetischen Raumflugkörpers ins… … Deutsch Wikipedia
Lajka — Laika Die Hündin Laika (russisch Лайка) war das erste Lebewesen, das vom Menschen gezielt in einen Orbit um die Erde befördert wurde. Im Rahmen der Mission Sputnik 2 wurde sie am 3. November 1957 an Bord des sowjetischen Raumflugkörpers ins All… … Deutsch Wikipedia
Max Neubert — ca. 1920 Die Nürnberger Stadtvilla der Familie Neubert … Deutsch Wikipedia
Käfer, der — Der Käfer, des s, plur. ut nom. sing. Diminut. das Käferchen, Oberd. Käferlein, eine allgemeine Benennung aller geflügelten Insecten mit harten Flügeldecken, die Heuschrecke mit ihren Arten ausgenommen. Es gibt ihrer eine große Menge, wovon die… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart